Stellenangebote

Wir sorgen auch für das Wohl unserer MitarbeiterInnen – etwa durch umfassende betriebliche Zusatzleistungen. Neben leistungsbezogenen Sonderzahlungen bieten wir beispielsweise eine kostenlose betriebliche Krankenversicherung, unentgeltliche Gesundheitsprogramme sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Freistellung – Aufstiegschancen ausdrücklich inbegriffen.

Ausbildungsberuf Pflegefachfrau/-mann für September 2025

Stellenangebotsart: sozialversicherungspflichtig
Sie bringen mit:

  • Realschul- oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer 1-jährigen Pflegefachhelferausbildung oder einer beliebigen (mindestens 2-jährigen) Ausbildung
  • Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau)
  • Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
  • Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet. Bei Bedarf klären wir gerne evtl. Fördermöglichkeiten für Sie ab.

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1. Ausbildungsjahr 1.375,42 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.436,02 €, im 3. Ausbildungsjahr 1.536,03 €
  • Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung
  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung
  • Erfahrene Ausbilder*innen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten
  • Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege
  • Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz und ein kollegiales Umfeld
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Dienstrad-Leasing (Business Bike)
  • AWO Mitarbeiter*innen-Vorteile
  • Transparente Dienst- und Urlaubsplanung

Stundenumfang: Vollzeit (38,5 Std./wö.)
Kooperationspartner:

  • Caritas Berufsfachschule für Altenpflege in Sulzbach-Rosenberg
  • Berufsfachschule für Altenpflege- und Altenpflegehilfe der ISE GmbH in Amberg
  • Berufsfachschule für Altenpflege Peter Hiebl GmbH in Schwandorf

Mentorenprogramm: Durch die Ausbildungszeit werden Sie von einem persönlichen Mentor betreut.
Arbeitsort: Zeilenstr. 26, 92245 Kümmersbruck, Bayern, Deutschland
Videoclip zur Ausbildung:  https://www.youtube.com/watch?v=POyj_VkXqZk

 

 

Kein passendes Angebot gefunden? Bewerben Sie sich gerne initiativ bei uns!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bittte an:
AWO Seniorenzentrum Antonius 
z. Hd. Frau Motzel
Zeilenstraße 26
92245 Kümmersbruck